Reisedauer:
1 Woche
Abfahrt:
Samstag
Routen-Highlights & Orte/Städte:
Rijeka – Insel Krk – Insel Rab – Insel Pag – Insel Lošinj – Insel Cres – Rijeka
Routen-Kurzbeschreibung:
Inselhüpfen mit dem Fahrrad durch die Kvarner Bucht.
Aktualisiert am: 31. Dezember 2020
Route RB ab Hafen Rijeka – Leistungen und vorgesehener Tagesablauf – Streckenprofile und Schweregrad der Radtouren
- 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm
- Halbpension laut Routenbeschreibung
- Snack am Einschiffungstag
- Captain’s Dinner
- deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung
- deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Kreuzfahrt (ein Reiseleiter bis 20 Personen, zwei Reiseleiter bei mehr als 20 Personen)
- Fahrradmiete (Helm auf Wunsch, bitte bei Buchung angeben)
- E-Bike-Miete gegen Aufpreis
- von erfahrenen Rad-Reiseleitern geführte Radtouren laut Programm
- Stadtführung in Rab
Rijeka – Insel Krk
Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Rijeka anreisen, können Sie ab 09:00 Uhr bis spätestens 12:00 Uhr in den Hafen und direkt zu Ihrem Schiff fahren.
Hier laden Sie Ihr Gepäck aus, das zunächst unter unserer Obhut abgestellt wird, bis die Kabinen um 11:00 Uhr bezugsfertig sind.
Unser Service-Team geleitet Sie dann zur Garage und transferiert Sie zurück in den Hafen.
Unsere Fahrräder warten bereits vor dem Schiff darauf, von Ihnen übernommen zu werden. Nachdem Sie ein Fahrrad ausgewählt und eventuell eine Proberunde gedreht haben, kümmert sich unser Team um die Verladung aufs Schiff.
Anschließend erfolgt die Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und das Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Während eines Snacks lichten wir den Anker und stechen in See in Richtung Njivice auf der Insel Krk.
Hier startet die erste Etappe mit dem Fahrrad – von Njivice geht es nach Krk, dem Hauptort der gleichnamigen Insel, und wieder zurück nach Njivice.
Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Njivice (36,6 Fahrrad-Kilometer).


Insel Krk
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Fahrradtour über die Insel Krk fort.
Wir fahren zunächst nach Dobrinj, im Inneren der Insel gelegen. Es geht weiter nach Vrbnik, einem alten Städtchen, das hoch auf einem Felsen an der Ostküste von Krk liegt.
Von den um Vrbnik liegenden Weinbergen stammt der berühmte goldfarbene Wein „Žlahtina“. Gelegenheit zum Mittagessen in einer gemütlichen Konoba in Vrbnik, bevor wir uns Richtung Baška im Süden der Insel aufmachen.
Der etwa 3 km steile Aufstieg zum höchsten Punkt des heutigen Tages wird belohnt mit einem einmaligen Blick auf die Baščanska Draga, einem fruchtbaren Tal, das sich bis zur Küste am Südende der Insel zieht.
Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Baška (44,7 km).
Da die Übernachtung in Baška wetterabhängig ist, führt die Radtour bei ungünstigem Wind bis Punat, wo dann auch übernachtet wird (ca. 36 km).

Insel Krk – Insel Rab
Das Schiff setzt uns über nach Lopar im Norden der Insel Rab, die wir bereits nach kurzer Fahrzeit erreichen.
Mit dem Fahrrad fahren wir über Supetarska Draga und Kampor nach Rab, wo uns vor der unverwechselbaren Kulisse der Altstadt mit ihren vier Glockentürmen bereits unser Schiff zum Mittagessen erwartet.
Nach dem Mittagessen geht es über Barbat und Pudarica nach Mišnjak und wieder zurück nach Rab.
Stadtführung in Rab und anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der Restaurants in Rab und Übernachtung an Bord (45,0 km).


Insel Rab – Insel Pag
Nur eine gute halbe Stunde dauert die Fahrt mit dem Schiff nach Lun am äußersten nördlichen Zipfel der Nachbarinsel Pag.
Die Insel besticht vor allem durch ihre Gegensätze – mal karg wie eine Mondlandschaft, mal saftig grüne Kräuterwiesen, von denen sich die unzähligen Schafe ernähren, die den berühmten Pager Schafskäse „produzieren“.
Wir fahren zunächst nach Novalja, dem Hauptort der nördlichen Inselhälfte, wo Gelegenheit zum Mittagessen in einem der Restaurants oder einer Taverne besteht.
Weiter geht es über Kolan nach Mandre, wo uns das Schiff bereits im Hafen erwartet.
Abendessen an Bord und Übernachtung in Mandre (33,8 km).


Insel Pag – Insel Lošinj
Heute liegt eine etwas längere „Seereise“ vor uns – rund vier Stunden dauert die Fahrt von Mandre nach Mali Lošinj auf der Insel Lošinj. Unterwegs ankern wir zum Mittagessen an Bord in einer Bucht der kleinen Inseln südlich von Lošinj.
Im Hafen von Mali Lošinj angekommen, laden wir wieder die Fahrräder ab, um die einmalig üppige Natur mit ausgedehnten Pinienwäldern kennenzulernen.
Wir radeln um die Čikat-Bucht am Meer entlang und durch die Sunčana Uvala (Sonnenbucht) zum malerischen Hafenort Veli Lošinj. Gelegenheit zum Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants von Mali Lošinj.
Übernachtung in Mali Lošinj (18,3 km).


Insel Lošinj – Insel Cres
Der „2-Inseln-Tag“. Nach dem Frühstück treten wir wieder in die Pedale und fahren von Mali Lošinj über Nerezine nach Osor, wo die Inseln Lošinj und Cres durch eine Hebebrücke miteinander verbunden sind.
Über Belej und Stivan gelangen wir zur Bucht von Martinšćica. Wir laden die Fahrräder auf das Schiff und fahren weiter zur Stadt Cres, dem Hauptort der Insel.
Gelegenheit zum Mittagessen während der Tour auf der Insel Cres, Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Cres (45,1 km).


Insel Cres – Rijeka
Die letzte Radtour unserer Reise führt von Cres zum 14 km nördlich gelegenen Aussichtspunkt beim Dorf Predošćica und zurück.
Gelegenheit zum Mittagessen in Cres, anschließend verladen wir zum letzten Mal die Fahrräder.
Wir verlassen den Hafen von Cres und laufen eine Bucht im Norden der Insel an, um noch einmal ausgiebig in der blauen Adria zu baden, bevor wir nach Rijeka zurückkehren.
Abendessen an Bord und Übernachtung (28,4 km).


Ausschiffung
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.